Von Strohballen, Kühen und Schweizer Trachten wurde man in der Eingangshalle in Gränichen empfangen. Am vergangenen Sonntag, dem 7. Mai, war am Grätu-Cup wie jedes Jahr alles aufwändig dekoriert, ganz nach dem Motto «Buurehof».
Vor acht Monaten reisten die Turner:innen vom TV Wettingen als Doppelschweizermeister und Vizeschweizermeister von der SMV in Zug 2022 nach Hause. Nun heisst es Saisonstart 2023! Anfang März begann das Team mit dem Einstudieren der neuen Programme an den Geräten Sprung, Boden und Schaukelringe. Wie jedes Jahr wurde auch am vergangenen Wochenende die Reise an den Coupe des Bains nach Yverdon angetreten. Begleitet von Vorfreude, Nervosität und Aufregung betraten wir am Samstagmorgen nach zirka zwei Stunden Carfahrt die Wettkampfhalle in Yverdon. Der erste Wettkampf der Saison hat jeweils einen speziellen Stellenwert, da die neuen Choreographien vor Publikum, den anderen Vereinen und den Wertungsrichter:innen präsentiert werden.
Auch dieses Jahr fand für die Turner:innen der Kategorien 1 bis 5 eine Trainingswoche während den Frühlingsferien in der Turnhalle Margeläcker statt. Neben den üblichen Geräten Barren, Reck, Boden, Schaukelringe und Sprung wurden auch das Maxitrampolin und das Airtrack aufgestellt.
Am vergangenen Wochenende fand zum 13. Mal der Weggere Cup in Brittnau statt. Am Samstagmorgen starteten als erstes die Turner der Kategorie 4. Bester Wettinger war Ben Suter. Er konnte den 2. Platz für sich gewinnen. Ebenso gelang es weiteren sechs Wettinger, sich eine Auszeichnung zu sichern. In der Kategorie 5 stand leider kein Wettinger auf dem Podest. Dafür haben sich Samuel Geiser, Levin Glatz und Nico Käch eine Auszeichnung erturnt. Lorin Rumo hat es wegen einem Zehntel leider ganz knapp nicht mehr für eine Auszeichnung gereicht.
Am Samstag, 1. April hat im Tägi Wettingen die erste Gymnaestrada Premiere des Jahres stattgefunden. Bei diesem Grossanlass haben verschiedene Showgruppen ihre Programme, welche sie dann auch an der Gymnaestrada in Amsterdam präsentieren werden, vor Publikum gezeigt. Insgesamt über 700 Turner:innen fanden an diesem Wochenende den Weg ins Tägi Wettingen und besammelten sich am Samstagmorgen zur Stell- und Hauptprobe, bevor es dann am Nachmittag und Abend zwei Shows gab. Zu sehen waren neun verschiedene Gruppen, zusammengestellt aus mehreren Vereinen. Die Gymnaestradakundigen Speaker Céline und Basil führten die jeweils über 800 Zuschauer:innen gekonnt mit Facts und Fun durch das Showprogramm. Von Tanz über Akrobatik bis zum Turnsport war alles dabei. Mit viel Humor verzauberten die Turner:innen das Publikum während zwei Stunden. Während der Pause, vor oder nach der Show konnten die Zuschauer:innen in der Festwirtschaft den Hunger oder den Durst mit Pommes, MahMeh, mit Grill, Hot Dogs oder Kuchen stillen.