Turnverein STV Wettingen

Neue Knaben für Einführungskurs Geräteturnen

05. August 20 / 21:51 

Wegen dem Trainingsunterbruch während des Corona-Lockdowns werden wir erst nach den Herbstferien neue Turner für den Einführungskurs aufnehmen können.

Wir bitten um Ihr Verstäntnis.

Nachwuchsverantwortlicher Turnverein Wettingen

Stefan Berz

Wir dürfen ab dem 9. Juni wieder trainieren

28. Mai 20 / 11:37 

Mit der Bundesratssitzung vom 27. Mai sind neue Lockerungsmassnahmen bekannt geworden. Unter anderem werden ab dem 6. Juni die Trainings aller Sportarten wieder zugelassen.

Für uns heisst das, dass wir am Dienstag 9. Juni wieder in die Halle können! Die Gemeinde wir die Hallen öffnen. Die Einschränkungen, welche wir haben werden sind glücklicherweise nicht allzu hoch. Das Schutzkonzept des STV gibt einen guten Anhaltspunkt, wie die Trainings stattfinden können. Auch die Gemeinde hat ein Schutzkonzepts für die Benutzug der Hallen ausgearbeitet, welches eingehalten werden muss (siehe Downloadbereich).

Die Infos wie die Training stattfinden werden, werden sehr kurzfristig kommen. Dafür bitten wir euch um Verständnis. Wir sind zur Zeit mit der Koordination und Gestaltung der Trainings beschäftigt. Auch wird im Moment ein Schutzkonzept seitens TV Wettingen ausgearbeitet.

Alle Konzepte fordern viel Eigenverantwortung aller Beteiligten! Wir bitten euch diese Eigenverantwortung auch wirklich zu benutzen! Merci.

Weitere Infos folgen.

Rückgabe Festbändeli 975 Jahre Wettingen

27. Mai 20 / 08:38 

Liebe Alle

 

Mit der ersatzlosen Absage des Atmosphären Fest «975 Jahre Wettingen» werden die bereits gekauften Festpässe kaum Nutzen bringen. Das Fest-OK hat informiert, dass sämtliche Festbändeli zurückgenommen werden und dafür 33 CHF zurückerstatten werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten wie ihr euer Bändeli zurückgeben könnt, sofern ihr das wollt.

Möchtet ihr das Bändeli als Andenken behalten, sponsert ihr direkt an den Verein 975 Jahre Wettingen.

Folgende, weitere Möglichkeiten bestehen:

 

  • Ihr gibt das Bändeli bis am 26. Juni an den TV Wettingen (resp. an Basil) zurück. Der Verein sammelt die Bändeli und erhält pro Bändeli 33 CHF.
    1. Ihr möchtet das Geld zurück --> Aufgrund der bereits entstandenen Aufwände zahlen wir, wie das Fest-OK auch, 33 CHF pro Bändeli aus. Wählt ihr diese Möglichkeit müsst ihr Basil zusätzlich eure IBAN Nummer mitteilen. Keine IBAN = Kein Geld zurück.
    2. Ihr «sponsert» das Bändeli dem Verein --> Rückgabe an den Verein (auch bis am 26. Juni!) ohne Rückforderung des Geldes.

 

Die Auszahlung erfolgt sobald als der TV Wettingen das Geld vom Fest-OK überwiesen bekommt.

 

  • Ihr bringt das Bändeli ab dem 1. Juli direkt auf die Gemeinde und erhält bei Rückforderung 33 CHF pro Bändeli.

Helfereinsatz 975 Jahre Wettingen

30. März 20 / 17:59 

Liebe Vereinsmitglied des Turnverein Wettingen

Im Sommer ist es so weit, wir feiern 975 Jahre Wettingen! Wir, die drei Wettinger Turnvereine, haben uns zusammengeschlossen und entschieden gemeinsam ein Festbetrieb für die Atmosphäre vom 14. – 23. August 2020 zu betreiben.

Für unser Festbetrieb «WALDFÄSCHT» brauchen wir tatkräftige Unterstützung. Wir sind auf dich und viele andere angewiesen, damit unser Festbetrieb überhaupt funktioniert.

Es ist wichtig, dass alle Mitglieder mindestens drei Helfereinsätze abdecken, um den Aufwand auf so viele Schultern wie möglich zu verteilen.Natürlich darfst du gerne auch Nichtmitglieder (Familie, Freunde etc.) dazu motivieren, einen Einsatz für dich zu übernehmen.

 

Bitte trag dich unter folgendem Link für einen oder mehrere Einsätze ein.
 

Eine Visualisierung des Festbetriebs findet ihr hier.

Turnbetrieb bis auf Weiteres eingestellt - Hallen in Wettingen bleiben mind. bis am 7. Juni geschlossen

16. März 20 / 19:52 

Der Bundesrat hat am 29. April weitere Lockerungen beschlossen, welche ab 11. Mai gelten. Unter Anderem gibt es auch Lockerungen im Bereich Spitzen- und Breitensport. Sofern es keinen Körperkontakt gibt und die Distanz- und Hygieneregeln eingehalten werden, darf in Gruppen von max. 5 Personen trainiert werden.

Die Turn- und Sportvereinigung Wettingen sowie der Gemeinderat haben am 4. Mai mitgeteilt, dass die Hallen in Wettingen bis mindestens am 7. Juni geschlossen bleiben. Folglich finden bis dann keine Trainings des Turnverein Wettingen statt.

Der Schweizerische Turnverband hat ein Schutzkonzept erarbeitet, welches klärt unter welchen Umständen ein Training stattfinden kann und welche Vorgaben und Vorschriften eingehalten werden müssen. Informationen STV

Bis Ende August sind Grossveranstaltungen über 1000 Personen untersagt. Auch dürfen Wettkämpfe bis auf Weiteres nicht stattfinden. Damit wird das Atmosphärefest - Wettingen 975, an welchem der Turnverein Wettingen zusammen mit der Männerriege und dem Damenturnverein eine Festbeiz geplant haben, nicht stattfinden können und ersatzlos abgesagt.

Der Schweizerische Turnverband hat sich zusammen mit dem Veranstalter dazu entschieden, die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen vom 12./13. September in Bern abzusagen.

Agenda

  • 2. Oktober: Herbstferien
  • 14. Oktober: Getu-Cup, Gstaad
  • 21. Oktober: Schweizermeisterschaften EGT+MGT, qualifizierte Turner K5-K7/KH, Bulle
  • 28. Oktober: Nachwuchstraining K1-K5, 13:15-16:30 Uhr, Margeläcker Wettingen
  • 4. November: Schweizermeisterschaften EGT+MGT, qualifizierte Turner:innen K5-K7/KD, Frutigen

Updates

  • Neuer Newseintag: Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen 3./4. September in Zug
  • Neuer Newseintag: Der letzte Halt auf dem Weg an die SMV: Team Masters Egg
  • Neuer Newseintag: AMM Kids
  • Neuer Newseintag: Opentraining 2022
  • Neuer Download verfügbar: Infoheft 2022 1. Halbjahr

Nachwuchssponsor

ITS Kanal Services

Jahressponsor

Mosers Backparadies Weitere