Liebe Turnfamilie
Leider hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unser «Turnpapi» Ewald Berz am Montag 17. Februar verstorben ist. Nach einem Herzinfarkt im Oktober des letzten Jahres konnte er sich nicht mehr vollständig erholen.
Wir sind schockiert über diese Nachricht und sprechen der Trauerfamilie unser tiefstes Mitgefühl und unser herzliches Beileid aus.
Kaum einer hat unseren Turnverein so stark geprägt wie Ewald. Einen grossen Anteil unserer Erfolge dürfen wir seiner Arbeit und seinem unglaublichen Engagement zuschreiben. Seine strenge, aber stets faire Grundschule hat so manchen positiv geprägt und uns gelernt, wie man die «Scheichen» streckt oder wie man die «Füddlibaggen» richtig zusammenklemmt. Auch als Fan hat uns Ewald bis zuletzt tatkräftig an jedem (und damit meine ich wirklich JEDEM) Wettkampf unterstützt.
Die Abdankung findet am Donnerstag 27. Februar um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Brunnenwiese Wettingen statt.
Am Samstag, 11. Januar 2020 fand im Hallenstadion Zürich die Gymotion statt.
Neben anderen erfolgreichen Schweizer Turnvereinen und einigen Special Guests wie zum Beispiel das 'Duo Destiny' war auch der Turnverein Wettingen wieder mit am Start. Dieses Mal mit einem Sprungprogramm zum Thema Feuer.
Am vergangenen Samstag fand in der Dreifachhalle der Kantonsschule Wettingen die Show «Harmonize» statt. Die Harmonie Wettingen-Kloster und der Turnverein Wettingen schlossen sich zusammen und stellten eine atemberaubende Show auf die Beine.
Vergangenes Wochenende fand die 41. Sportschau in Duisburg statt. Neben der Sportlerehrung war dieses Mal auch der TV Wettingen mit am Start und durfte dem Publikum sein neues Boden- und Sprungprogramm präsentieren.
Am vergangenen Wochenende fanden die letzten Schweizer Meisterschaften in diesem Jahr statt, diejenige der Sie + Er Paare und die Mannschafts-Meisterschaften der Frauen. Für Wettingen gingen Simon Müller und Delia Sigrist am Sie + Er Wettkampf sowie Sina Stocker bei den Damen und Nina Rinderknecht im der Königskategorie jeweils mit ihren Teams an den Start.