Von Strohballen, Kühen und Schweizer Trachten wurde man in der Eingangshalle in Gränichen empfangen. Am vergangenen Sonntag, dem 7. Mai, war am Grätu-Cup wie jedes Jahr alles aufwändig dekoriert, ganz nach dem Motto «Buurehof».
Die Turnerinnen der Kategorie 6 waren die Ersten, die an diesem Sonntag zwischen den Kuhfiguren in der Halle ihr Können zeigen durften. Entsprechend früh begann ihr Tag. Schon um sieben Uhr waren sie in Gränichen angekommen und wärmten sich für den Wettkampf auf. Mit vier erfolgreichen Übungen konnte sich Corina Erdin in dieser Kategorie den 1. Platz holen. Den Podestplätzen wurde neben der Medaille, passend zum Motto, ein Bund Rüebli überreicht. Über eine Auszeichnung durften sich Fabienne Nägeli, Sarah Müller und Miriam Kaufmann freuen.
Direkt anschliessend an das Rangverlesen der Kategorie 6 kamen die Damen an die Reihe. Gleich zwei Turnerinnen konnten hier das Podest aus Strohballen erklimmen. Sina Stocker durfte die Goldmedaille und Marianne Moser die Silbermedaille entgegennehmen. Sara Baumann und Natalie Schneider wurden für ihre Leistungen mit einer Auszeichnung belohnt.
Die Königskategorie 7 absolvierte an diesem Tag als letztes die vier Geräte. Nina Rinderknecht war hier ganz vorne mit dabei und erturnte sich einen Podestplatz. Sie teilte den 3. Rang mit Liliane Gisler aus der Geräteriege Bürglen Uri.
Wir blicken auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück und danken dem Gränichen STV für die tolle Organisation und freuen uns bereits darauf, nächstes Jahr wieder teilzunehmen.
Foto&Bericht: Fabienne Nägeli