Vergangenes Wochenende fand die Aargauermeisterschaft für unsere jüngsten Turnerinnen und Turner im Einzelgeräteturnen statt. Nach zwei geturnten Wettkämpfen sitzen die Übungen und können vor den Wertungsrichterinnen gezeigt werden. Am Samstagmorgen besammelten sich die K1-Turner und die K2-Turnerinnen früh morgens vor der Doppelturnhalle in Gränichen. Auch die K2 und K3-Turner absolvierten ihren Wettkampf erfolgreich im Verlauf des Tages.
Im K1 holten sich Dario Zandonella, Ali Iseri, Niculin Plaz, Tim Meyer und Sascha Kim eine verdiente Auszeichnung für ihre gezeigten Übungen. In der Kategorie 2 wurde Filip Zatloukal Aargauer Meister und ergatterte somit die Goldmedaille. Rémy Ganci schaffte es auf den 3. Rang und sicherte sich die Bronzemedaille. Auch Elias Spörri erklomm den 3. Platz in der Kategorie 3.
Am Sonntag starteten unsere K1 und K3-Turnerinnen. Vor dem Wettkampf ging es in die Einturnhalle, um sich konzentriert aufzuwärmen und die Übungen im Kopf durchzugehen. Unter gelegentlichem Regen ging es rasch und unter Kapuzen geschützt über die Strasse. Nach dem Einmarsch konnten auch die Turnerinnen endlich ihre Übungen zeigen. Auch unsere Jüngsten wirkten sicherer beim Vorführen, das An- und Abmelden machten sie mit einem breiten Lächeln und auch die Leiterinnen lachten mit.
Nach dem Wettkampf ist vor dem Rangverlesen: Die Turnerinnen vertrieben sich die Zeit mit den Ping-Pong-Schlägern, die sie vorab erhalten hatten. Danke!
In der Kategorie 1 gab es eine Menge Auszeichnungen für Wettingen, unter anderem für: Lia Castelmur, Ella Marti, Nika Camenzind, Luana Ferrarelli und Malea Folghera. Im K3 holten sich Magdalena Morf und Alina Vogel eine verdiente Auszeichnung.
Die Turnerinnen und Turner sind auch nach drei erfolgreich geturnten Wettkämpfen voller Motivation für die fortlaufende Wettkampfsaison und fiebern dem nächsten schon entgegen. Denn an Wettkämpfen zeigt sich, wo Potential für Verbesserungen besteht und diesen wird in den Trainings fokussiert nachgegangen.
Vielen Dank an den Turnsport Aargau und den SATUS Gränichen für das Organisieren dieses tollen Events!
Text & Fotos: Blerta Azizi