Am Wochenende des 27./28. Mai haben sich die Turner des TV Wettingen auf den Weg nach Altdorf gemacht, um sich das erste Mal in dieser Saison mit ausserkantonaler Konkurrenz zu messen.
Die Turner der Kategorie 5 trudelten gegen Mittag als erste in Altdorf ein und bereiteten sich mit einem guten Aufwärmen auf ihren Wettkampf vor.
Das Startgerät war Barren, der Auftakt geling den Jungs mit sauber geturnten Übungen gut. Samuel Geiser konnte am Boden sein Können unter Beweis stellen. Er überzeugte mit seiner Übung die Wertungsrichter und erturnte die Höchstnote von 9.65. Zum Schluss ging es am Sprung nochmals in den Höhenflug. Nach sehr sauberen und eindrucksvollen Sprüngen wurden sie unter Klatschen und Jubeln beim Ausmarsch beglückwünscht.
Nach dem Wettkampf gab es eine kleine Pause, um sich für den nächsten Wettkampf zu stärken und die frische Luft und Sonne zu geniessen.
Nach der Pause startete der Wettkampf der Kategorien 6,7 und Herren. Die Startgeräte waren Sprung (K6, KH) und Barren (K7). Bei den Herren gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Pascal Aebi und Basil Baumgartner durch ihre beiden einzigen Anmeldungen in ihrer Kategorie.
Der Auftakt war mit ein, zwei Unsicherheiten gut geglückt, der Fokus lag nun umso mehr auf den nächsten Geräten. Tom Baker, welcher mit einer Glanzübung am Barren die Bestnote von 9.50 erturnte, hat sich mit dieser Leistung auch gleich für das Winners Final qualifiziert.
Jonas Schmidli glänzte hat am Boden und konnte sich mit der Note 9.50 ebenfalls ein Ticket fürs Winners Final ergattern.
Das Winners Final am Uristier Cup folgt einem ähnlichen Prinzip wie das Championatturnen vom Weggere Cup, nur dass die Kategorien getrennt sind.
Jeder Kategorie wird vor dem Wettkampf ein Gerät zugewiesen. Am Schluss des Wettkampfs turnen dann die besten drei Turner am jeweiligen Gerät nochmals gegeneinander. Der Gewinner dieser drei wird schlussendlich als Winner des Geräts geehrt und gekürt.
Am 8. Uristier Cup war die Geräteaufteilung fürs Winners Final wie folg: K5 Schaukelringe, K6 Barren, K7 Boden und KH Sprung.
Von den Wettinger Turner haben sich Tom Baker (K6), Jonas Schmidli (K7), Basil Baumgartner (KH) und Pascal Aebi (KH) für das Winners Final qualifiziert.
Das Finale fand anschliessend an den Wettkampf der K6, 7 und Herren statt. Die Turner konnten sich nochmals am Gerät aufwärmen, dann hiess es Ruhe bewahren, zuschauen und mitfiebern.
Tom Baker startete gut in seine Übung, patzte dann leider beim Abgang, was ihm jegliche Chancen auf ein gute Platzierung kostete. Jonas Schmidli hingegen ging in seiner Bodenübung erneut auf und konnte noch ein Spürchen besser performen wie im Wettkampf zuvor. Die beiden Herren lieferten sich erneut ein Duell am Sprung. Beide turnten sehr saubere und elegante Sprünge, es war schwer einzuschätzen, wer die Oberhand hatte.
Rangverlesen
In der Kategorie 5 turnte sich Samuel Geiser fast ganz an die Spitze des Podests und wurde sensationeller Zweiter, gefolgt von Elia Dürrenberg und Levin Glatz auf den Rängen acht und neun. In der Kategorie 6 lief es den Turnern nicht ganz einwandfrei, trotzdem konnten sie sich alle eine Auszeichnung ergattern (4. Florian Dörflinger, 8. Tom Baker, 10. Joris Zbinden). Weiter belegte Tom Baker im Winners Final den 3. Platz. In der Kategorie 7 wurde Jonas Schmidli 6., Simon Erdin 9. Und Mirio Schoder 11. Basil Baumgartner konnte sich gegen Pascal Aebi durchsetzen und gewann sowohl den Einzelwettkampf, als auch das Winners Final. Jonas Schmidli konnte ebenfalls noch ganz nach oben auf das Treppchen steigen, da er mit seiner Bodenübung im Winners Final die Höchstnote erzielt hatte.
Vielen Dank an den TV Schattdorf für die Organisation des 8. Uristier Cups, wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr wieder teil zu nehmen.
Text: Florian Dörflinger
Fotos: TV Schattdorf & TV Wettingen