25 Jahre Getu-Cup – Gstaad feiert Jubiläum.
25 Jahre Turnsport auf höchstem Niveau, super Super-Finals und festlichen Aktivitäten inmitten der (einen Besuch lohnenswerten) Gstaader Bergwelt.
Am Wochenende des 14./15. Oktobers 2023 ging einer der womöglich traditionsreichsten Schweizer Geräteturneinzelwettkämpfe erneut über die Bühne – und dies in einer speziellen Ausgabe. Bereits zum 25. Mal wurde in Gstaad geturnt und dies immer noch mit vollem Erfolg. Mit insgesamt über 300 Turnern und Turnerinnen gehört dieser Wettkampf wohl jährlich zu den beliebtesten Turnwettkämpfen der Schweiz und versprach auch dieses Jahr wieder ein Gesamtpaket aus Turnspektakel, Showeinlagen und nachwettkampflichen Aktivitäten. Speziell an dieser Ausgabe war es, dass statt des traditionellen Super-Finals, bei welchem jeweils die 12 Besten Turner und Turnerinnen des gesamten Wettkampfs in einem Showturnen gegeneinander antreten dürfen, eine Jubiläumsshow Bestandteil des Wettkampfprogramms war. Verschiedenste Vereine und Gruppen aus der ganzen Schweiz zeigten dabei ihre Vorführungen und Darbietungen vor heimischem Publikum zu ehren des vierteljahrhundertsten Bestehens des Getu-Cups. Zu diesen Showgästen durfte sich auch der TV Wettingen zählen, welcher sein Schweizermeistersprungprogramm aufführen durfte.
Allem vorab wurde jedoch zuerst noch geturnt und dies in allen Kategorien ab K5. Seit 25 Jahren gehört auch bei diesem Wettkampfteil Wettingen zu den gern gesehenen Gästen auf dem Siegertreppchen. In diesem Jahr standen dabei vor allem zwei Personen im Vordergrund des Geschehens: Sina Stocker bei den Damen und Simon Müller bei den Herren. Ihnen beiden gelang ein nahezu perfekter Wettkampf mit Noten die sich sehen lassen konnten. Sina liess ihrer Konkurrenz in der Kategorie Damen dabei keine Chance und am Ende des Wettkampfes galt es zu «Zittern» und sich zu fragen, ob sie sich mit ihren Noten auch gegenüber den anderen Kategorien behaupten konnte. Dasselbe, jedoch etwas weniger ausgeprägte Szenario etwa eineinhalb Stunden später bei Simon. Auch er lieferte ab und war auf dem besten Weg zu einer guten Platzierung. Gewissheit über deren beider Ränge konnte dann um halb acht Uhr Abends erlangt werden. Und das Resultat konnte sich sehen lassen. Sina Stocker setzte sich gegen alle Anderen in allen Kategorien durch und wurde Siegerin der Damen des 25. Getu-Cups, konnte den heiss begehrten Wanderpokal entgegennehmen und zuoberst aufs Podest steigen. Herzliche Gratulation! Nicht ganz nach oben reichte es Simon bei den Herren. Er durfte sich aber knapp hinter dem diesjährigen Sieger als zweites auf das Gstaader Podest gesellen. Auch an ihn: Well done! Beide konnten im starken Teilnehmerfeld ihre gegenwärtige Form unter Beweis stellen und es ist (mit auch grosser Zuversicht) zu hoffen, dass sie auch an den diesjährigen Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen in wenigen Wochen an dieser Leistung anknüpfen können und sich wieder so feiern lassen können. Neben diesen beiden konnten sich jedoch auch zahlreiche, weitere Wettinger und Wettingerinnen an einer Auszeichnung erfreuen. Nina Rinderknecht als 5te und Sara Baumann als 7te bei den Damen und Florian Dörflinger als 10ter und Basil Baumgartner als 12ter bei den Herren konnten sich ebenfalls ein Present vom Gabentisch auswählen.
Danach hiess es Showtime. Nebst zahlreichen weiteren Top-Turnvereinen aus der ganzen Schweiz und weiteren Showgruppen konnte die Equipe des TV Wettingen vor vollen Rängen und bereits vertrauter Atmosphäre an der Jubiläumsshow sein Sprungprogramm präsentieren. Die gesamte Show mit dem hohen Niveau aller Vereine war ein voller Erfolg. Die Stimmung vor und nach dem Programm auf Seiten Publikum und Turnenden war vielversprechend, ausgelassen und hielt dann auch bis weit in die Morgenstunden an. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen: Es war einfach jubiläumsreif das Ganze.
Das Jubiläum ist geglückt und der Verein bedankt sich herzlichst beim TV Saanen-Gstaad und dem OK des Getu-Cups, dass wir ein Teil dieses Anlasses sein durften. Wir freuen uns darauf, auch die nächsten 25 Jahre jährlich immer wieder Euer Gast sein und weitere unvergessliche Momente im Saanenland bei und mit Euch erleben zu dürfen. Dies gesagt haben gilt es nun nur noch zu sagen: DANKESCHÖN Gstaad, wir sehen uns nächstes Jahr an den Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen der Herren 2024 wieder!
Text: Pascal Müller
Fotos: GetuCup Gstaad