Am vergangenen Samstagmorgen startete Fabienne Nägeli als Erste in der 1. Abteilung der Kategorie 6 für Wettingen. Sie began am Sprung und konnte den gelungenen Start sowohl am Reck als auch am Boden halten. Am Boden erzielte sie die super Note von 9.30! Bei ihrer Schlussübung an den Ringen konnte sie mit einer Punktlandung abschliessen: Glücklich und zufrieden mit ihren gezeigten Übungen lief Fabienne aus der Halle hinaus.
In der nächsten Abteilung der Kategorie 6 startete Corina Erdin. Gleich zu Beginn turnte sie an ihrem Paradegerät, dem Boden, an dem sie die Höchstnote von sagenhaften 9.60 Punkten erturnte! An den Ringen und am Sprung konnte sie mit ihren stabilen Landungen punkten. Nur am Reck konnte sie leider nicht genau das abliefern, was sie sich erhofft hatte: Etwas frustriert, jedoch nach wie vor glücklich verliess sie den Wettkampfplatz und beendete somit den Wettkampf für K6-Turnerinnen aus Wettingen.
In der 1. Abteilung der Kategorie 7 startete Svenja Konrad, die mit den beiden Aargauerinnen Manuela Kramer (Eien-Kleindöttingen) und Stefanie Fretz (Getu Uerkheim) am Gerät turnte.
Mit zwei stabilen Sprüngen zeigte sie am ersten Gerät ihr Können und schaffte es, dieses Niveau über den gesamten Wettkampf zu halten. An den Ringen erturnte sie sich mit einer gelungenen Übung die Note 9.35, womit sie sich erfolgreich für den Ringfinal qualifizierte.
Wenige Minuten nach dem Ausmarsch der 1. Abteilung betrat die 2. Abteilung den Wettkampfplatz; in dieser Abteilung war Wettingen durch Nina Rinderknecht vertreten, die zusammen mit Olivia Bösch (Getu Uerkheim) turnte.
Nina startete an den Ringen und zeigte souverän ihre Übung. Die tolle Leistung entfaltete sich auch am Sprung mit ihren zwei tollen Sprüngen, die ihr eine Note von 9.30 erbrachten!
Auch am Reck zeigte sie ihr Können, und schloss schliesslich mit ihrer Bodenübung den SM-Samstag erfolgreich für Wettingen ab.
In der Kategorie 6 ergatterte Fabienne sich eine Auszeichnung für den 25. Rang mit einem Total von 36.175 Punkten und Corina platzierte sich auf dem 38. Rang. Bei den Turnerinnen in der Kategorie 7 nahm Nina zusammen mit Stefanie Fretz (Uerkheim) den 14. Platz ein und Svenja schaffte es auf den 44. Rang.
Am Sonntag hiess es “Allez Fraue!!”, da vier Turnerinnen aus Wettingen in der Kategorie Damen starteten: Sina Stocker, Marianne Moser, Sara Baumann und Natalie Schneider.
Natalie machte den Auftakt der Frauen am Sprung. An diesem Gerät lieferten Sara und Sina zwei bombastische Sprünge und konnten sich die Noten 9.70 und 9.60 erturnen. Nach dem zweiten Gerät, wo sich Marianne am Reck die verdiente zweithöchste Note holte (9.40), schallte die Verkündigung durch die Halle, in der es hiess, Sina stünde auf dem 2. Platz im Zwischenklassement. Das liess die Spannung in der Halle natürlich steigen.
Am Boden zeigten die vier Turnerinnen klasse Übungen, die sie mit einem guten Gefühl an das letzte Gerät herantreten liess. Sara beendete an den Ringen den Wettkampf mit ihrer Übung, und erturnte sich noch die wunderbare Note von 9.50.
Alle Frauen verliessen die Halle mit Stolz: Die Freude über ihre gezeigten Übungen war ihnen anzumerken.
Zum Abschluss dieses Wochenendes standen noch die Gerätfinals an. Von Wettingen hatte sich am Svenja am Vortag für den Final an den Ringen qualifiziert und Jonas und Simon hatten sich bereits vor zwei Wochen an der Schweizer Meisterschaft der Turner in Bulle für den Sprung, Barren, Reck und Boden in den Gerätefinal geturnt. Es war ein wahres Turnspektakel; alle Finalist*innen zeigten die schwierigsten Elemente, die sie drauf hatten.
Schweizermeisterin in der Kategorie Damen und somit die Gewinnerin der Goldmedaille wurde Sara Baumann!!!
Während Sara sich auf das oberste Treppchen des Podestes turnen konnte, erlangte auch Sina Stocker einen Podestplatz neben Sara, nämlich den 3. Rang!
Marianne ergatterte sich auf dem 6. Rang eine Auszeichnung und auch Natalie, die sich auf dem 16. Rang platzierte, holte sich eine verdiente Auszeichnung. Es war eine grandiose Leistung der vier Turnerinnen, denn alle schafften es in die Top 20!
Simon erturnte sich am Gerätefinal für den Boden den sensationellen 3. Platz! Am Barren schaffte er auf den 5. Rang und am Reck auf den 6. Rang. Svenja erlangte den 7. Rang für ihre Ringübung und Jonas sprang auf den 5. Platz des Sprungfinals mit einem Notendurchschnitt von 9.80.Das SM-Wochenende in Thun war ein voller Erfolg, ging aber viel zu schnell vorbei! Doch einige unserer Turnerinnen werden wir nächstes Wochenende in Kirchberg wiedersehen, an der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft.
Text & Fotos: Florian Dörflinger