Vor rund vier Monaten konnten wir an unserem Saisonauftakt in Yverdon ein erstes Mal unsere neuen Programme vor Publikum zeigen. Für einen grossen Teil des Teams war es der erste VGT-Wettkampf überhaupt. Die Saison war wie eine Busfahrt mit verschiedenen Stopps. Wir mussten neue Energie tanken, Ersatzteile einbauen und sind über viele Hochs und Tiefs gefahren. Und jetzt sind wir hier, am Ende der Saison mit zwei Schweizermeistertitel in der Tasche.
Noch ein bisschen verschlafen sind wir am Samstagmorgen, 3. September, um 07.15 Uhr in Wettingen in den Car Richtung Zug eingestiegen. Kaum haben wir das Wettkampfgelände betreten, waren wir jedoch hellwach, fokussiert und die Nervosität begann zu steigen. Kurze Zeit später haben wir uns in einer «Wettinger-Ecke» eingerichtet und erhielten ein kurzes Briefing. Als erstes auf dem Zeitplan: Boden. Die Turner:innen vom TV Wettingen betraten den Boden. Die Stimmung war angespannt, alle waren aufgeregt. Dann fing die Musik an und alle waren in ihrem Element. Nach einem überzeugenden Bodenprogramm ging es gleich weiter mit dem Aufwärmen für das anstehende Sprungprogramm. Es war genial. Weiter ging es an den Schaukelringen. Dort konnten wir mit einer hervorragenden Standquote punkten. Wir konnten noch einige andere Spitzenvereine anfeuern. Der Tag neigte sich für uns dem Ende zu und wir machten uns auf den Weg ins Hotel Zugertor, wo wir uns einquartierten. Bei einem lockeren Beisammensein als Verein genossen wir ein feines Abendessen im Hotel. Mit einer letzten Videoanalyse bereiteten wir uns auf den kommenden Finaltag vor.
Zwischenstand: An allen drei Geräten zweiter Platz. Jetzt noch mal Vollgas!
Der Wecker am Sonntagmorgen hat uns früh aus den Federn geholt. Um 06.15 Uhr erwartete uns ein Frühstück, dass uns für den Tag stärken sollte. 07.00 Uhr: Abmarsch zur Bossard Arena. So wie der Vortag geendet hat, haben wir den Finaldurchgang mit den Schaukelringen gestartet. Ein erstklassiges Ringprogramm ist uns gelungen und die ersten Freudetränen sind verflosse
Anschliessend konnten wir uns in einer sehr langen Mittagspause erholen und ein gemeinsames Mittagessen verspeisen. Ein kurzes Aufwärmen, um uns in Schwung zu bringen und dann ging es um zwei Uhr weiter mit dem Boden. Ein energiegeladenes Bodenprogramm hat die Menge ins Staunen versetzt. Als zweitletzter Verein durften wir unser Sprungprogramm den Zuschauer*innen zeigen. Die Halle war gefüllt und die Stimmung bombastisch.
Zurück in der Garderobe versammelten wir uns überglücklich und tränennah. Nach einer mitreissenden Ansprache durch unsere Oberturnerin und einen langjährigen Turner waren die Tränen nicht mehr zurückzuhalten: «Egal was jetzt bei der Rangverkündigung geschieht, wir sind ein Verein, eine Familie und sehr stolz auf dieses unglaubliche Team!»
Das Rangverlesen steht an. Die besten Schweizerturnvereine haben sich ein letztes Mal an diesem Wochenende in der Bossard Arena in Zug versammelt. Nach einem Fahneneinmarsch, durch einige Vertreter:innen der Vereine, galt es Ernst. Das Herz pochte und die Nervosität war zum Greifen nah. In einer grossen Umarmung erwarteten wir die endgültigen Verkündigungen. Dann die Erleichterung. Freude und Stolz übermannte uns.
Wir sind zweifacher Schweizermeister!!! Und auch im Boden erturnten wir uns den dritten Podest Platz. Durch dieses Wochenende konnten wir unsere Sammlung an Schweizermeistertitel auf 50 erhöhen!
Es wurde gefeiert und den anderen Vereinen gratuliert. Nach einer lustigen Carfahrt zurück nach Wettingen erwartete uns ein leckeres Buffet in unserer Stammbeiz TexMex. Ein grosser Dank ans TexMex Team.
Wir bedanken uns bei allen Vereinen für einen fairen Wettkampf. Besonders danken wir den Organisatoren in Zug und dem Schweizerischen Turnverband für ein unvergessliches Wettkampfwochenende. Der grösste Dank geht an unser top motiviertes VGT-Leitungsteam! Wir können uns gar nicht vorstellen wie viele Stunden von eurer Zeit ihr in unseren Verein investiert habt! Ohne euch hätten wir das alles nicht geschafft und wären nicht da, wo wir jetzt sind!
Wir freuen uns auf die nächste Saison.
INESIECHE!
Text: Sarah und Lili