Wann: 28. März 2015
Wo: Sporthalle Tägerhard Wettingen
Organisator: STV Wettingen
Kontakt: Basil Baumgartner <basil.baumgartner (at) stv-wettingen.ch>
Kontakt für Medienschaffende <martin.arnold (at) stv-wettingen.ch>
Ticket für die Gymnaestrada Premiere können ausschliesslich via Ticketino erworben werden.
Online kann mittels Kreditkarte, Postfinance oder Sofortüberweisung bezahlt werden.
Möchte man die Tickets lieber Bar bezahlen, kann man dies an einer der zahlreichen Ticketino Vorverkaufsstellen (meistens Postschalter) erledigen.
Ladies Let's Dance
Die Show «ladies, let's dance!» steht unter der Leitung von Choreographie-Urgestein Remo Murer sowie der Leiterin der kantonalen Gymnastikgruppe Frauen Zürich FraZ Regula Burlet. Der an der Gymnaestrada teilnehmende Block wird zusammengesetzt aus den Frauen des DTV Muhen, Gymnastik-Seniorinnen des Aargaus, Kantonale Gymnastikgruppe Frauen Zürich FraZ und der schweizerischen Gruppe „swissflowgym team“. 153 Turnende freuen sich bereits sehr auf die kommenden Aufführungen und tanzen zu verschiedenen Latein und Standard-Stilrichtungen – Ladies, let’s dance!
Dock's Alive
Ein regelrechtes Mini-Musical zeigt «Dock's Alive». Die Aargauer «Climbers» und «Oldies» treten auf zusammen mit drei Solothurner Gruppen. «Dock's Alive» stellt das Leben dar an einem Hafenbecken (engl. «dock»). Da gibt es Hafenarbeiter, Matrosen, Fischer, Touristen und ein ganzes Schiff.
Climbers Nach erfolgreichen Auftritten an vergangenen Gymnaestraden haben sich die Climbers neu formiert und die bisher verwendete frei stehende Schwedenleiter durch eine neue Eigenkonstruktion ausgetauscht. Am Schweden-Würfel bewegen sich die Turnerinnen und Turner nun in allen 3 Dimensionen, was beim Einstudieren der Choreographie zwar erst mal ein Umdenken erforderte aber hoffentlich die Vorführung für das Publikum auch attraktiver macht.
Das an der Gymnaestrada 2015 in Helsinki gezeigte und in Wettingen Ende März aufgeführte Programm, ist gleichzeitig auch unsere erste Nummer an diesem Gerät und wir freuen uns sehr auch auf unsere ganz persönliche Premiere.
In das Thema "Dock´s Alive" unseres Showblocks sind wir als Hafenarbeiter integriert - natürlich vorschriftsgemäss mit einem Helm ausgerüstet :-) - und werden an unserem Gerät mit einer abwechslungsreichen Show das symbolische Gerüst beturnen.
|
|
Oldies Nach 1999 Göteborg, 2003 Lissabon und 2007 Dornbirn sind die Oldies bereits zum vierten Mal in einer Gruppenvorführung an einer Gymnaestrada dabei. Wir freuen uns sehr zusammen mit den Climbers im „Solothurner Showblock Docks’s Alive“ aufzutreten. Die Oldies turnen als gemischte Gruppe mit 45 Senioren zwischen 53 und 76 Jahren. Als Matrosen mit gelben Seesäcken werden wir dem Hafenleben einen echten Farbtupfer verpassen. |
|
Solothurner Tunverband |
www.sotv.ch |
Tradition, Beets and Motion
Gymfreaks |
www.gymfreaks.ch |
ENV Schweiz | |
ZüriFit 40+ | www.ztv.ch |
Up and Down and Swiss Around
Kant. Gymnastikgruppe BL Wir sind die Kantonale Gymnastikgruppe Baselland mit 41 Ti/Tu unter der Leitung von Susi Pierer und freuen uns, das 7. Mal an einer Gymnaestrada dabei zu sein. Unser bunt gemischter Haufen wird Euch Gymnastik in ihrer ganzen Vielfalt von Jazz, etwas HipHop bis hin zu Gymnastik mit Stäben vorführen. Zusammen mit den Argovia Waves und dem Turnverein Ziefen präsentieren wir Euch eine spektakuläre Show. Begleitet uns in eine fantastische, vielseitige und schweizerische Turn- und Gymnastikwelt „Up and Down and SWISS Around“. |
![]() |
TV Ziefen |
www.tvziefen.ch |
Argovia Waves (TV Holderbank) Wir sind … eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe von 30 Frauen
Schweizer Hymne |
![]() |
FIG-Gala: STV Wettingen und BTV Luzern
Der Turnverein Wettingen und der BTV Luzern schafften es erneut in die Auswahl für die Gala des Weltturnverbandes FIG. Zusammen zeigen sie ein spektakuläres Sprungprogramm mit 10 Minitramps. Ein so grosses Sprungprogramm gab es noch nie.
Strassenvorführung: STV Rupperswil
Der Grundstein für das Vorhaben des STV Rupperswil, im Jahr 2015 an der Gymnaestrada in Helsinki teilzunehmen wurde an der Gymnaestrada in Lausanne gelegt. Als sie als Helfer für den Schaukelring Weltrekord im Einsatz standen, haben fünf Turnverrückte am Stammtisch beschlossen – wenn wir 12 Turner/innen zusammenbringen, dann heisst es „Auf nach Helsinki“. Schlussendlich konnten 31 Rupperswiler/innen für das Projekt AIR 1291 begeistert werden. Sie zeigen eine „luftige“ Show mit viel Showtanz, Akrobatik und Sprüngen. Lassen Sie sich vom Element Wind und einer spezielle für Helsinki realisierte Musik überraschen…
Strassenvorführung: The TurnArounds (TSV Rohrdorf)
Der TSV Rohrdorf startet in die zweite Runde! Nach einer unvergesslichen Gymnaestrada 2011 in Lausanne wird an der Gymnaestrada 2015 in Helsinki ein neues Programm gezeigt! Eine bunt gemischte Gruppe aus 31 Turner/Innen zwischen 17 bis 65 Jahren ist motiviert etwas zu erleben und ihre turnerischen Talente bei diesem Anlass zu zeigen.
Strassenvorführung: The Rock
«The Rock» wurde bereits für das Weltturnfest 2003 als Geräteturngruppe des Kantons Aargau gegründet. Heute ist «The Rock" eine gemischte Gruppe mit rund 40 Personen aus dem Aargau, wobei wir neben einem Geräteturnteil (Reck & Barren) auch Bodenbahnen, Tänze und Aerobic zeigen. Das alles ist in einer rund 15-minütigen Show verpackt. Wie es unser Name sagt, wird unsere Show von rockiger Musik begleitet.
Die Turnenden sind zwischen 18 und 64 Jahren jung und stammen aus den turnenden Vereinen folgender Dörfer:
Birrwil, Team Aerobic Dottikon, Hägglingen, Jonen, Mülligen, Möriken, Muri, Niederwil, Rohrdorf, Stetten, Untersiggenthal und Aristau.